Gruppenrunden der besonderen Art

Du möchtest, dass dein Hund täglich oder mehrmals pro Woche Hundekumpels treffen, artgerecht Zeit verbringen, laufen, toben und entspannt kommunizieren kann? Dann sind meine Hunderunden genau das richtige für dich bzw deinen Hund!

Mein Fokus liegt dabei auf einer kleinen Gruppe von ca 6 Hunden. Durch diese kleine Gruppengröße kann ich ganz gezielt auf die verschiedenen Bedürfnisse und Charaktere eingehen und je nach Bedarf mit ihnen arbeiten. Hunde mit gesundheitlichen, konditionellen oder altersbedingten Handicaps sind bei mir genauso willkommen wie verhaltensoriginelle Hunde mit etwas größeren oder speziellen Trainingsbaustellen.

Durch die kleinen Hundegruppen kann dein Hund sehr enge, faire und positive Hundefreundschaften schließen und ist nicht so oft dem Risiko von ungesunder Hektik, Unruhe oder Mobbing ausgesetzt wie in größeren Gruppen.

Ein weiterer Vorteil für dich bzw deinen Hund ist dabei, dass meine Einsammeltouren durch die geringe Hundeanzahl deutlich kürzer sind und dein Hund nicht so viel Zeit im Auto verbringt. Bei großen Hundegruppen von 10 und mehr Hunden sitzt dein Hund sonst schnell vier Stunden je Dogwalkingtag im Auto. 

Durch diese Vorteile kann unsere Hunderunde zu einem ausgleichenden Wohlfühlfaktor mit Wedel-Garantie werden. 

Was macht das Wedelei-Angebot aus?

Created with Sketch.
  • kleine Hundegruppen: so kann ich ganz individuell auf die Bedürfnisse und Trainingsbaustellen deines Hundes eingehen
  • bedürfnisorientiertes und belohnungsbasiertes Führen der Hundegruppe durch mich als ausgebildete Fachkraft
  • 1,5 h Spaziergang mit ausgewogenen Beschäftigungseinheiten wie Training, Toben und Schnüffeln, aber auch Freizeit und Ruhepausen (bei schlechtem Wetter können die Zeiten variieren)
  • Hol- und Bringservice am Ort deiner Wahl im Auto mit sicheren Transportboxen
  • kurze Fahrzeiten durch kleine Gruppengröße
  • Abo-System, das deinem Hund einen festen Platz garantiert
  • auf Wunsch gibt es tägliche Fotos und Updates unserer Runde
  • zusätzliche Dienstleistungen wie Abtrocknen oder Füttern nach unserer Hunderunde sind kein Problem und ohne Aufpreis möglich

Was bringt ihr mit?

Created with Sketch.
  • aktuelle Impfungen
  • Haftpflichtversicherung entsprechend des Berliner Hundegesetzes
  • regelmäßiger Floh-Check oder Prophylaxe
  • ein passendes Geschirr (ich unterstütze gern bei der Auswahl)
  • dein Hund sollte grundsätzlich verträglich sein oder nicht übermäßig ängstlich
  • der Rückruf im Freien klappt schon gut und dein Hund bewegt sich nicht nur im reinen Jagdfieber 


Ist dein Hund noch nicht soweit? Dann sind vielleicht meine Einzelspaziergänge mit Trainingseffekt genau das richtige als Vorbereitung.

Wie wird dein Hund Teil der Gang?

Created with Sketch.

Du meldest dich bei mir, wir sprechen über die Einzelheiten und Bedürfnisse deines Hundes und vereinbaren ein kostenloses Kennlerntreffen. Wenn von beiden Seiten alles passt und es die Platzkapazitäten hergeben, vereinbaren wir eine Probezeit. Danach erhält dein Hund einen sicheren Platz für die festen Tage, die du buchst.
Am Anfang läuft jeder neue Hund bei mir an einer Schleppleine. Erst wenn wir uns gut genug eingespielt haben und du dein Okay gibst, wird abgeleint.

Wie läuft ein Gassi-Tag ungefähr ab?

Created with Sketch.

Ich hole deinen Hund vormittags am Ort deiner Wahl (Büro, Wohnung oä.) ab. Du kannst mir auch einen Schlüssel geben, wenn du nicht vor Ort sein kannst. Wenn alle Hunde an Bord sind, fahren wir raus ins Grüne und gehen dort 1,5 h spazieren inkl. ausgewogener Beschäftigungseinheiten wie Training, Toben und Schnüffeln, aber auch Freizeit und Ruhepausen. Je nach Gruppenzusammensetzung und Witterung gibt es auch eine kleine Mittagspause mit Kausnack. Danach bringe ich dir deine Hundenase entspannt zurück. 
Die Gruppenwalks finden von Mo - Do statt. In der Regel sind wir zwischen 9:30 Uhr und 14:00 Uhr für ca 3 h unterwegs (1,5 h Spaziergang + ca 1,5 h für Abhol- und Bringrunde). Bei schlechtem Wetter können die Zeiten variieren.

Preise

Created with Sketch.

Ich arbeite mit einem Abo-System. Hierdurch kann ich deinem Hund einen festen und langfristigen Platz in der Hundegruppe garantieren und kann die Fahrwege kurz und effizient planen. Für deinen Hund bleiben dadurch die Hundefreunde in der Gruppe bekannt und die Gruppe kann eine harmonische Zeit mit einander verbringen.  

  • 1 Tour pro Woche: 135,- €/Monat 
  • 2 Touren pro Woche: 240,- €/Monat
  • 3 Touren pro Woche: 335,- €/Monat
  • 4 Touren pro Woche: 430,- €/Monat

      (Preise inkl. An- und Abfahrt sowie inkl. Mwst.)
Zusätzliche Termine zum Abo dazu: 30 € pro Tour

Möchtest du lieber die FlexBuchungen (flexible Einzeltermine, kein Abo) nutzen? Dann geht das je nach freien Kapazitäten. Bitte mindestens zwei Tage im Voraus: 

  • FlexBuchung: 35 € pro Tour


Übrigens: Dogwalking ist als haushaltsnahe Dienstleistung von der Steuer absetzbar.

Einzugsgebiet

Created with Sketch.

Grob gesagt der Süd-Osten von Berlin. Mein Fokus liegt auf Berlin Treptow, Baumschulenweg, Plänterwald, Schöneweide, Johannisthal und Adlershof
Angrenzende Gebiete wie Neukölln, Rudow, Altglienicke, Bohnsdorf, Grünau, Schönefeld, Köpenick, Müggelheim 
usw. auf Anfrage.

Hunderunden für Handicap-Hunde und Senioren

Created with Sketch.

Dein Hund kann nicht (mehr) so schnell und so lang laufen? Soll aber trotzdem die Möglichkeit bekommen entspannt Artgenossen zu treffen und Hundefreundschaften zu haben? Dann sind meine Slow-Runden genau das Richtige! 


Aus eigener Erfahrung mit meiner Hunde-Omi Motte weiß ich, dass die Bedürfnisse von Senioren anders sind. Sie wollen nicht mehr so viel flitzen, ab und zu ein bißchen freudig rumhüppeln reicht, lieber mehr entspannt schnüffeln und schlendern. 

Daher biete ich Hunderunden an, die gezielt auf diese speziellen Bedürfnisse eingehen. Wir laufen nicht so weit, sind aber trotzdem ausgiebig draußen. Wir sind einfach langsamer unterwegs, nehmen uns ausgiebig Zeit Orte zu erkunden, Grashalme zu inspizieren und je nach Wetter die Sonne auf den Pelz scheinen zu lassen. Damit die Gehirnzellen nicht zu kurz kommen, gibt es auch ein paar Suchspiele oder was auch immer das Hundeherz höher schlagen lässt. Und die Hundekumpels sorgen für Abwechslung und Ablenkung und vielleicht auch für die eine oder andere kleine Gute-Laune-Renn-Einlage.

Sprich mich gern an, wenn du Fragen oder Interesse hast.

Du hast Interesse oder noch offene Fragen?