Wedelei-Training, Beratung & Co

Ich biete dir und deinem Hund ein Komplettpaket, das euch mit verschiedenen Säulen ermöglicht ein entspanntes und ausgeglichenes Leben zu führen. Unser urbanes Leben in der Großstadt ist voller Reize, Regeln und Herausforderungen.   

Wichtige Säulen für einen ausgeglichenen Alltag sind daher neben dem Wedelei-Walking individuelles Training, ausführliche Beratungen, Erhalt der Gesundheit, das richtige Futter und Zubehör und Unterstützung bei allen Fragestellungen rund um deinen Hund.

Ob persönlich, online oder am Telefon können wir ganz flexibel und abhängig vom Thema entscheiden.

Egal, ob du dir erst einen Hund anschaffen möchtest oder schon einen Hund hast. Ob dich Alltagsfragen beschäftigen oder Problemthemen belasten. Wende dich gern an mich. Ich stehe dir mit Rat und Tat als empathische und kompetente Trainerin und Beraterin zur Seite. 
Abgestimmt auf die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen jedes Mensch-Hund-Teams erarbeiten wir individuelle Lösungsstrategien, die zu euch passen und für euch funktionieren. 

Unser Newsletter für dich!

Du möchtest von neuen Kursangeboten, Themenworkshops, Rabatt-Aktionen und unseren saisonalen Trainings- und Spaß-Events erfahren? Dann melde dich zu unserem Newsletter an.
100% sporadisch und ohne Spam. Jetzt auch als Telegram-Kanal!

Meine Spezialität sind im weitesten Sinne reaktive Hunde. Reaktivität kann aber verschiedene Themen und Ursachen betreffen:

Hundebegegnungen

Created with Sketch.

Stress und Aggressionen in Hundebegegnungen sind in der Stadt eine sehr typische Herausforderung. Du bist nicht allein damit! Die engen Fußwege, die frontalen Begegnungen, das hohe Tempo um euch herum, hinter jeder Hausecke eine neue Überraschung...das alles macht es schwer deeskalierende Strategien zu entwickeln und umzusetzen. Egal ob an der Leine oder im Freilauf. Aber es ist schaffbar. Ich unterstütze dich gern dabei deinem Hund neue Strategien und Alternativverhalten beizubringen um entspannter und auch selbstwirksamer durch den hündischen Stadtalltag zu kommen.

Wir starten idR mit einer Einzelberatung dazu, um euren Trainingsstand und eure Bedrüfnisse bei dem Thema genau zu beleuchten. Je nach Komplexität folgen im Anschluss weitere Einzelstunden, um die Trainingsbasics aufzubauen und erste Fortschritte zu erzielen, oder ihr könnt direkt in Gruppenkurse wie den Begegnungskurs oder die Lernspaziergänge starten. Auch Social Walks mit mir und meinen Hunden sind möglich. Auch das Gruppen-Dogwalking kann ab einem bestimmten Trainingsstand eine sinnvolle Ergänzung sein um regelmäßige positive Hundekontakte zu haben und weiterhin höfliches Verhalten mit Unterstützung zu üben.

Überforderung, Stress und Angst bei Stadtreizen

Created with Sketch.

Dein Hund zeigt Stress bei Stadtreizen wie Menschenmassen, Stadt- und Verkehrslärm oder plötzlichen Knall- und Klappergeräuschen? Er jagt Bewegungsreize wie Autos, Radfahrer oder Jogger? Oder hat Angst vor Passanten, die ihn streicheln wollen? Vielleicht möchte er nicht in den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren? Hinter jeder Hausecke wartet eine neue Herausforderung. Die ersten 3 klappen vielleicht noch, aber danach geht alles schief? Die Herausforderungen in einer Stadt sind sehr vielfältig und ihre Schwierigkeiten für jeden Hund sehr unterschiedlich. Ich erarbeite ganz individuell mit dir welche Trainingssäulen und Unterstützungen ihr braucht, um eure Probleme zu lösen. Sprich mich gern an. Zusammen machen wir euer Stadtleben entspannter!

Eingewöhnung von Tierschutzhunden

Created with Sketch.

Alle Hunde, die in ein neues Zuhause ziehen, benötigen Unterstützung bei der Eingeöhnung und beim Ankommen. Aber besonders Hunde aus dem (Auslands)Tierschutz benötigen in dieser Zeit deutlich mehr Verständnis und Geduld. Wie lang die Eingewöhnung dauert und welche Herausforderungen damit einhergehen ist dabei jedoch sehr individuell. Ich unterstütze euch gern in eurer Anfangszeit, damit Probleme oder Ängste möglichst gar nicht erst entstehen oder sich manifestieren.

Antijagdtraining bzw Jagdersatztraining

Created with Sketch.

Dein Hund reagiert beim Geruch oder bei Sichtung von Wild aufgeregt? Ist nicht mehr ansprechbar? Läuft vielleicht sogar weg und geht jagen? Ein sinnvolles Antijagdtraining setzt sich aus verschiedenen Säulen zusammen, die je nach Mensch-Hund-Team unterschiedlich stark ausgeprägt sein können. Wir trainieren bspw einen sicheren Rückruf oder einen Stopppfiff, arbeiten am Radiustrainung und daran dass dein Hund eher auf den Wegen bleibt statt abseits der Wege im Unterholz zu stöbern. Dennoch ist es so gut wie unmöglich aus einem "Jagdhund" einen "Nicht-Jagdhund" zu machen. Wir können aber seine Jagdmotivation steuerbar und ansprechbar machen und seine Motivation auf Bereiche umlenken in denen "Jagen" erlaubt ist. Jagdersatzhandlungen und alternative Beschäftigungen sind dabei ein wichtiger Schlüssel um die Bedürfnisse deines Hundes nicht einfach zu unterdrücken, sondern sie in einem sicheren Rahmen zu stillen. 

weitere Trainingsthemen bei denen ich dich unterstützen kann

(Bei Bedarf leite ich dich gern an entsprechend spezialisierte Kolleg*innen weiter)


  • Entspannte Menschenbegegnungen (bspw. Passanten auf der Straße, Ansprache durch Fremde)
  • Besuchertraining (bspw. Besuch in der Wohnung oder im Büro)
  • Alleinbleiben 
  • Medical Training (bspw. Ruhiges Liegen oder Stehen bei Maßnahmen wie Krallenschneiden, Zecken entfernen, Fell scheren, Augentropfen verabreichen, Aufbau mittels Kooperationssignal machts möglich) 
  • Ruhetraining (bspw. für Hibbelhunde aber auch jeden anderen Charakter: daheim, im Büro, in der Bahn oder im Restaurant)
  • Bellen in der Wohnung (bspw. Geräusche im Treppenhaus, Türklingel, aufmerksamkeitssuchendes Bellen) 
  • Beißen und/oder Zerstören (bspw. in Ärmel, Hosenbeine, Hände, Möbel: Junghunde - aber auch erwachsene Hunde - zeigen dieses Verhalten oft aus Überforderung, Frust oder als Aufmerksamtkeitsstrategie)
  • Ressourcenverteidigung (egal ob geklaute Dinge in der Wohnung, eigenes Futter oder Spielzeug oder Fundstücke auf der Straße)
  • Antigiftködertraining (fressbare Fundstücke auf der Straße nicht mehr einfach runterschlucken)
  • Maulkorbtraining
  • Entspanntes Fahren in Bus und Bahn
  • Beschäftigungsideen, Tricks, Spiel & Spaß

Ergänzende Bereiche:

Anschaffungsberatung

Created with Sketch.

Du möchtest dir einen Hund anschaffen, weißt aber nicht welchen oder woher am Besten? Ich kann dich zu Anforderungen von Hunden allgemein und bestimmten Rassen beraten. Auch habe ich engen Kontakt zu verschiedenen Tierschutzvereinen und kann dir verantwortungsvolle Vermittlungsstellen empfehlen. Egal ob Welpe, Junghund oder ein Hund in den besten Jahren.


Auch was in der Anfangszeit auf dich zukommt, was du zu Beginn brauchst und was nicht, kann ich dir erklären. Ich begleite dich gern in der Eingewöhnungszeit und unterstütze dich zeitnah bei aufkommenden Fragen und Unsicherheiten. So hast du jeder Zeit kompetentes Know-How als Backup im Rücken. Gemeinsam lassen wir Überforderung oder Unsicherheit garnicht erst aufkommen.

Ob persönlich, digital oder am Telefon können wir ganz flexibel und abhängig vom Thema entscheiden. Meld dich einfach bei mir.

Beratung zu Futterarten, Sorten, Ergänzungsmitteln, etc.

Created with Sketch.

Du hättest gern Infos zu verschiedenen Fütterungsarten und ihren Vor- und Nachteilen? Oder du sucht eine bestimmte Futtersorte für deinen Hund? Ich kann dich auch zur Wirkung von Futter(bestandteilen) auf das Verhalten deines Hundes beraten und wie du es durch verschiedene Futterbestandteile und/oder Ergänzungsmittel positiv und negativ beeinflussen kannst. 

Ich habe aktuell keine fundierte Ausbildung in diesem Bereich. Mein Wissen beruht auf eigenen langjährigen Erfahrungen mit meinen eigenen und verschiedenen Pflegehunden und tiefgehenden Recherchen. Ich musste bei allen Hunden immer wieder auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen und mir verschiedenenes individuell zugeschnittenes Wissen aneignen. Für meine Zukunft plane ich eine ergänzende Ausbildung im Bereich Naturheilkunde/Ernähungsberatung um dich noch fundierter beraten zu können. 

Ob persönlich, digital oder am Telefon können wir ganz flexibel und abhängig vom Thema entscheiden. Meld dich einfach bei mir.

Beratung zu Equipment wie Maulkörben, Hundeboxen, Geschirren, Leuchties, Mänteln, etc.

Anschauen, Testen und Verleih von Equipment

Created with Sketch.

Du hättest gern Infos zu bestimmtem Hunde-Equipment? Du suchst etwas ganz bestimmtes für deinen Hund, weißt aber nicht genau welche Eigenschaften des jeweiligen Produktes wichtig für deinen Hund sind und welche nicht? 

Der Angebotsdschungel an Hunde-Equipment ist riesig und oft ist es sehr schwierig zu selektieren, welche Produkteigenschaften wirklich sinnvoll sind und welche nicht. Durch eine Beratung bei mir sparst du dir den langen Weg der Fehlkäufe und frustrierenden Produkttests. Ich habe langjährige Erfahrungen mit meinen eigenen und verschiedenen Pflegehunden und musste immer wieder auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen. Dadurch habe ich viele Produkt-Recherchen, -Käufe und -Tests hinter mir und stelle dir mein Wissen und meine Erfahrungen gern zur Verfügung. Ich habe auch verschiedenes Equipment hier Vor-Ort, das du dir gern anschauen, testen oder ausleihen kannst.

Ob persönlich, digital oder am Telefon können wir ganz flexibel und abhängig vom Thema entscheiden. Meld dich einfach bei mir.

Gesundheit, Osteopathie, Phytotherapie und 
Naturheilkunde 

Created with Sketch.

Die Gesundheit deines Hundes kann einen entscheidenden Einfluss auf sein Verhalten haben. Hat er bspw. Rückenschmerzen, kann sich das auf seine Reaktionen in Hundebegegnungen auswirken. Ist er sehr hektisch und neigt zu Überforderung, kann man ihn mit bestimmten Kräutern positiv beeinflussen und ihm helfen sich zu entspannen. Dadurch fällt ihm dann wiederum das Lernen leichter und ihr könnt bessere Fortschritte im Training machen. Auch können organische Erkrankungen bspw. von Schilddrüse, Bauschspeicheldrüse, Magen oder Darm die Ursache für bestimmte Verhaltensproblematiken sein. Eine gezielte Untersuchung bestimmter Blutwerte und der Besuch einer qualifizierten Tierarztpraxis kann dabei Aufklärung verschaffen. So gibt es viele Facetten, wie man mit Methoden aus Tiermedizin, Osteopathie, Phytotherapie und Naturheilkunde das Training ergänzen und unterstützen kann. 

Ich habe noch keine Ausbildung in diesem Bereich, plane aber für die Zukunft eine ergänzende Ausbildung, um dich noch fundierter und ganzheitlicher beraten zu können. Ich kann aber derzeit meine breitgefächerten persönlichen Erfahrungen im Gesundheitsbereich mit meinen eigenen Hunden und vielen Pflege- und Trainingshunden mit in deine Beratung einbeziehen und dir bei Bedarf kompetente Kontaktadressen vermitteln.

Hundetraining und Beratungen biete ich in Kooperation mit Jasmin Goldschmidt von der Hundebotschaft und Melitta Herberger von fairbellt an. Wir haben uns für diese Kooperation entschieden, weil wir so noch bessere Beratungen anbieten können durch unseren internen Austausch und einen größeren gemeinsamen Wissens- und Erfahrungspool. Zusätzlich können wir uns bei den Gruppenkursen vertreten und so ein kontinuierliches Angebot für dich bieten.
Ob persönlich Beratung vor Ort, online oder am Telefon können wir ganz flexibel und abhängig vom Thema entscheiden. Meld dich einfach bei mir.

Preise für Beratungen & Training

Bei dir zu Hause, in deiner Alltagsumgebung, am Wunschort, online oder telefonisch. Du entscheidest was für dich und deinen Hund am Besten passt.

  • kostenloses Kennlerntelefonat (ca 20min)
  • Einzeltraining: Soli-Preis-System 70-120 €/Std 
    (Details und Erklärungen siehe weiter unten)
  • zwischen unseren Trainingsterminen bin ich per Telegram oder Signal für dich da wenn Fragen oder Sorgen auftauchen
  • Anfahrtskosten 30 €/Std (anteilig je nach Ort), für Termine zwischen den S-Bahnhöfen Treptower Park und Johannisthal entfallen die Anfahrtskosten

(alle Preise inkl. Mwst.)

Solidarische Preisgestaltung


Die Ressourcen sind in unserer Gesellschaft unfair verteilt. Wir verdienen meist alle sehr unterschiedlich viel Geld für die gleiche Zeit an Arbeit. Durch Krisen und Inflation wächst die soziale Ungleichheit. Mit dem Konzept der solidarischen Preisgestaltung möchten wir dieser Entwicklung etwas entgegenwirken. Bei den Einzelberatungen haben wir eine Preisspanne angegeben. Du kannst innerhalb dieser Preisspanne wählen wieviel du für unsere Leistung bezahlen kannst und möchtest. So kannst du einen Beitrag zur Umverteilung der finanziellen Ressourcen leisten. Menschen mit höherem Einkommen bezahlen mehr und geben somit Menschen mit geringerem Einkommen die Möglichkeit auch vom Training profitieren zu können. Die Spanne liegt bei 70-120 €/h. 

Du kannst dich nicht entscheiden wieviel du bezahlen möchtest? 

Genau die Mitte der Preisspanne (90€/h) deckt unsere Ausgaben, die sich neben der praktischen Arbeitszeit mit dir und deinem Hund auch aus Vor- und Nachbereitungen der Trainingsstunden, Ansprechbarkeit zwischen den Trainingssessions, Versicherungen, Steuern, Buchhaltungskosten, Investitionen in Equipment, Einbeziehung von Krankheits- und Erholungstagen, Weiterbildungen und natürlich den sonstigen Lebenshaltungskosten zusammensetzen. 

Kontingent Extra-Soli-Preis

Ist es für dich nicht möglich den Betrag in der angegeben Preisspanne zu bezahlen, stellen wir ein Kontingent von Trainingsstunden zur Verfügung in dem wir eine individuelle Preisabsprache mit dir vereinbaren können. Sprich uns hierzu gerne an. Wir möchten allen Menschen den Zugang zu professionellem Hundetraining ermöglichen. 

Das sagen meine Kund*innen über mich:

Alle weiteren Bewertungen und Feedback zu meiner Arbeit findest du bei Google Maps und Instagram.

Annika mit Griechin Chiara:
"Super professionelle und individuelle Betreuung mit viel Einfühlungsvermögen für mich und meine Hündin. Man merkt die Erfahrung mit Hunden aus dem Tierschutz, was für mich total wichtig war und ich habe mich sehr gut beraten und betreut gefühlt. Es gab viele praktische Tipps für unser Thema mit dem S-Bahnfahren. Wir sind genau an dem Punkt eingestiegen wo es Fragen gab und konnten mit dem entsprechenden Training super gute Fortschritte machen. Vielen Dank liebe Franzi!"

Anki mit Rumänin Sunny:
"Ganz ganz tolle Dogwalkerin!! Beim ersten Spaziergang mit Franzi und unserer Hündin Sunny hatte ich die Möglichkeit, sie ein bisschen kennenzulernen, man vertraut seinen Liebling ja nicht wahllos fremden Menschen an. Mit ihrer ruhigen, liebenswerten und selbstsicheren Art hat Franzi unser Herz erobert und wir sind froh, dass sie mit unserer Sunny die Umwelt erkundet und man weiß, dass sie in guten Händen ist. Ein Pluspunkt aus unserer Sicht ist auf jeden Fall außerdem, dass sie eine ausgebildete Hundetrainerin ist und einem gern mit Rat und guten Tipps zur Seite steht. Eine wunderbare Kombination aus Kompetenz, Vertrauenswürdigkeit und liebenswert sein. Danke Franzi für deinen Einsatz. PS: Sehr zuverlässig und koordiniert bezüglich Terminvergabe und Einhaltung"

Aniko mit Maltipoo Nala:
"Seit Oktober sind wir auf der Suche nach einer kleinen Fellnase. In vielen Punkte waren wir uns recht unsicher, was denn nun der richtige Weg ist. Mit einer wirklichen sehr professionellen, gut durchdachten Onlineberatung von Franziska sind wir unserem Traumhund immer näher gekommen. Wir waren erst recht skeptisch ob uns eine Anschaffungsberatung und das noch online wirkich so helfen würde. Aber wir wurden wirklich vom Gegenteil überzeugt. Ich kann das jedem nur ans Herz legen. Wir als Familie wurden sehr engmaschig von Franziska begleitet. Sie gab uns immer wieder neue Denkanstöße. Jeder ist individuell und darauf geht Franziska emphatisch und professionell ein. Wir als vierköpfige Familie mit Kindern konnten mit einer tollen pro und contra Auflistung, die individuell zu uns gepasst hat, abwägen welcher Hund überhaupt in Frage kommt. Nun haben wir unseren Traumhund gefunden und freuen uns schon riesig wenn sie bald bei uns einzieht!"

Rosalie mit Plüschball Cielo:
"Ich war sehr zufrieden mit Franziska! Sie stand mir mit Rat und Tat ruhig und aufmerksam zur Seite und ich hab schnell große Fortschritte mit meinem Hund gemacht. Wir haben one on one gearbeitet und schon das erste Vorgespräch hat mir sehr geholfen meinen Hund besser zu verstehen und meinen Umgang mit ihm zu verbessern, so dass er seine Unsicherheiten leichter loslassen kann. Es ist nach wie vor work on progress, aber ich hab einfach ein besseres Verständnis für die Erziehung meines Hundes bekommen und unsere Teamarbeit wird kontinuierlich besser. Franziska hat „positive reinforcement“ auch mit mir praktiziert ;) und ihr guter Zuspruch und ihr offenes Ohr für unsere Probleme haben mich sehr aufgebaut und animiert. Ich kann sie als Trainerin nur wärmstens empfehlen."

Theresa mit Japanspitz Spirou:
"Franziska hat uns mit unserem Welpen unglaublich sanftmütig und genau beobachtet und ist mit den richtigen Fragen der Ursache unseres Problems zielsicher auf die Spur gekommen. Vielen Dank!!"

Ricarda mit Blondschopf Tete:

"Tolle, sehr professionelle Dogwalkerin mit einem großen Hundeherz. Ich bin mehr als zufrieden. Fachlich kompetent und absolut zuverlässig. Mein Hund ist nach den Spaziergängen glücklich und entspannt. Nach jedem Spaziergang erhalte ich ein Feedback, wie es verlaufen ist und an welchen Themen sie arbeitet. Dabei denkt sie immer mit und hat viele Ideen, wie man seine Fellnase bei seinen "Baustellen" mit positiven Methoden unterstützen kann. Als Kundin fühle ich mich bestens "abgeholt". Danke Franzi, du bist die weltbeste Dogwalkerin."

Kira mit Herdenschutz-Mix Dobby:

"Ich habe das Vergnügen, mit der wunderbaren Franzi zu arbeiten und ich bin mehr als zufrieden mit ihrer Arbeit. Franzi ist nicht nur engagiert, sondern auch ein wunderbarer Mensch, der sich sehr empathisch um ihre Kunden und ihre Vierbeiner kümmert. Sie ist immer ansprechbar für jegliche Probleme mit dem Hund und findet stets individuelle Lösungen, um dem Hundebesitzer und seinem Hund bestmöglich zu helfen. Was ich besonders an Franzi schätze, ist ihr gewaltfreier, bedürfnisorientierter Ansatz. Sie hat immer eine Vielzahl von neuen Methoden und Techniken, die sie gerne ausprobiert, um die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes zu erfüllen. Darüber hinaus ist sie immer voll bepackt mit einem Rucksack voller neuer Sachen zum Ausprobieren und ist immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um ihren Kunden und ihren Hunden zu helfen. Auch ihre Dogwalking-Gruppen führt Franzi wunderbar. Ich hatte das Vergnügen, sie mehrfach zu begleiten und konnte sehen, wie liebevoll sie mit den Hunden umgeht und wie viel Spaß die Hunde bei ihren Spaziergängen haben. Dobby und ich sind weiterhin auf einem Entwicklungsweg, aber ich fühle mich sehr glücklich und dankbar, dass Franzi an meiner Seite ist, um uns zu unterstützen. Ich kann sie jedem Hundebesitzer empfehlen, der nach einer engagierten und einfühlsamen Hundetrainerin sucht."

Jule mit Riesenbaby Dino:

"Als ich mich etwas überfordert und ratlos bei Franziska gemeldet habe, hat sie mir schnell geantwortet und einen baldigen Termin mit mir ausgemacht. Gleich beim ersten Treffen hat sie mir unglaublich mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art geholfen meinen tollen Hund besser zu verstehen. Sie hat sich bei unseren Treffen viel Zeit genommen. Wir haben uns die Themen, die mir wichtig waren vorgenommen und einen Plan gemacht. Zusätzlich zu unseren Treffen hat Franziska mir super viel Infomaterial zukommen lassen und mich und meinen Hund ganz toll unterstützt."

Gesine mit Pudel Momo:
"Durch Zufall bin ich damals auf die Hundetrainerin Franzi und ihre Wedelei gestoßen. Für meinen Hund Momo und mich war es der absolute Glückgriff. Ich schätze den Ansatz mit dem Franzi arbeitet sehr, mit belohnenden und positiv bestärkenden Methoden zu trainieren (Trainieren statt dominieren). Menschlich und hundlich hat es super gepasst, das ist ja auch wichtig; Momo hat Franzi sehr schnell ins Herz geschlossen :) Danke für deine engagierte, liebevolle, positiv zielführende, unterstützende, humorvolle und wahnsinnig kompetente und ausdauernde Art, mit der du Momo in seinen großen Baustellen enorm geholfen hast. Mal ist Franzi alleine mit meinem Hund auf Trainingsspaziergängen gewesen, mal war ich dabei, um ihr beim Training über die Schulter zu gucken und selbst mehr zu lernen. Ihr Training war stets durchdacht, gut vorbereitet und an die Bedürfnissen von Momo und mir angepasst. Und über das Training hinaus, stand Franzi uns mir Rat und Tat zur Seite, hat uns Literaturtipps und weitere Trainiungsmethoden gegeben und hat uns auch in schwierigen Phasen empathisch Mut zugesprochen. Ich kann die Wedelei allen Fellnasen nur wärmstens ans Herz legen. Danke für deinen tollen Einsatz!"

Ob persönlich, online oder am Telefon können wir ganz flexibel und abhängig vom Thema entscheiden.