Meine Qualifikationen
Ich lerne unheimlich gern. Ohne regelmäßigen neuen Input wird ein Arbeitsalltag schnell eintönig für mich. Außerdem gibt es stetig neue wissenschaftliche Erkenntnisse in den Bereichen Verhaltensbiologie, Lernen, Medizin, etc, die ich natürlich in meinem Umgang mit Hunden und im Training mit dir berücksichtigen möchte. Es ist auch immer lehrreich, interessant und spannend die Sichtweisen und Erfahrungen von Kolleg:innen aus dem Bereich des praktischen Hundetrainings zu hören. Hier also ein Überblick über meine Aus- und Weiterbildungsaktivitäten.
berufliche Vorerfahrungen und private Aktivitäten
- 2004-2007 Ausbildung Tierpflegerin mit IHK-Abschluss
- 2007-2009 Arbeit in Zoos und Tierheimen
- seit 2008 Pflegestelle für Berliner Tierheime und Tierschutzvereine für wechselnde Hunde bis zur Vermittlung ins Zuhause
- 2008 Erste-Hilfe-Kurs bei Tierärztin Eva Spieker
- 2010-2015 Mantrailling- und Rettungshunde-Ausbildung bei Katharina Pieper
- ab 2020 Ausbildung Hundetrainerin an der Tierakademie Scheuerhof
- ab 2020 Selbstständigkeit mit der Wedelei im Südosten von Berlin
Inhalte meiner Hundetrainer-Ausbildung
An der Tierakademie Scheuerhof durch Viviane Theby, Michaela Hares, Celina del Amo, Stephan Gronostay uvm.
- Lerntheorie 1, 2, 3 + 4 (Geschichte des Training/ Neuronen und Lernen/ Klassische Konditionierung/ instrumentelle Konditionierung)
- Verhaltensbiologie
- Kommunikation Hund-Mensch
- Verhaltensentwicklung
- Rassekunde
- Erste Hilfe
- Körpersprache 1 + 2
- Training 1, 2, 3 + 4 (Trainingsplan/ Sekundäre Verstärker, Locken, Freies Formen - Sitz, Platz, Steh, Komm/ Target - Decke, Voraus/ Leinenführigkeit, Apport)
- Anatomie 1, 2, 3 + 4 (Bewegungsapparat/ Verdauungsapparat/ Organ-, Immunsystem/ Geschlechtsapparat, Schilddrüse)
- Ekto- und Endoparasiten
- wichtigste Infektionskrankheiten
- wichtigste Erkrankungen der Hunde
- Medizinische Ursachen von Verhaltensproblemen
- Schilddrüse und Verhalten
- Stress
- Welpentraining
- Junghundtraining
- Training für alte Hunde
- Hilfsmittel im Training
- Beschäftigung von Hunden 1 + 2
- Trainingsanalyse 1 + 2
- Problemverhalten und Umgang damit
- Aggressionsverhalten 1 + 2
- Probleme beim Autofahren
- Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten
- Hyperaktivität
- Unsauberkeitsprobleme
- Stereotypien
- Trennungsprobleme
- Leinenaggressionen 1 + 2
- Grundlagen Marketing 1 + 2
- Angst und Deprivation 1 + 2
- Pflege des Hundes 1, 2 + 3
- Hund und Recht
- Kinderkurse 1 + 2
- Probleme im Mehrhundehaushalt 1 + 2
- Ernährung des Hundes 1 + 2
- Ernährung und Verhalten
- Unerwünschtes Jagdverhalten 1 + 2
- Kommunikation mit dem Kunden 1 + 2
- Kognitive und sensorische Fähigkeiten
- Tellington TTouch 1 + 2
- Aufbau einer Trainingseinheit
- Hundeverhalten beeinflussen
- Verhalten unter der Lupe
- Ganzheitliches Tiertraining
Kurse, Webinare, Weiterbildungen
- 04/2019 "Rückrufkurs" bei Jasmin Goldschmidt (Hundebotschaft)
- 11/2019 "Hundekongress" - mehrtägiger Onlinekongress mit verschiedenen Referent:innen
- seit 12/2019 Hospitation Begegnungstraining bei Anja Meier (Hundeschule Art of Life)
- 11/2020 Seminar "Heilkräuter für den Hund – Futteroptimierung und Krankheitsprophylaxe" bei Tierheilpraktikerin Birgit Vorndran
- 11/2020 "Hundekongress" - mehrtägiger Onlinekongress mit verschiedenen Referent:innen
- 11/2020 Seminar "Medical Training mittels Kooperationssignal" bei Dr. Dorothea Johnen
- 03/2021 Webinar-Reihe "Begegnungstraining" von Anne Bucher (Anders mit Hund)
- 05/2021 Webinar "Hundebegegnungen – Kommunikation beobachten und verstehen" von Christiane Jacobs (Sprich Hund!)
- 05/2021 Webinar-Reihe "Körpersprache" von Anne Rosengrün (Sannys Dogwalking Ausbildung)
- 11/2021 Webinar-Reihe "8-Wochen-Silvester-Plan" von Anne Bucher (Anders mit Hund)
- 11/2021 "Hundekongress" - mehrtägiger Onlinekongress mit verschiedenen Referent:innen
- 11/2021 Seminar "Ältere Hunde gezielt unterstützen (Fokus kognitive Veränderungen)" mit Tierärztin, Verhaltenstherapeutin und Tellington-TTouch Instruktorin Dr. Daniela Zurr
- 01/2022 Dogwalker-Weiterbildung bei Anne Rosengrün "Kreuzungsarbeit"
- 01/2022 Webinar "Krankheit und Verhalten" von Tierärztin Esther Würtz
- 02/2022 Webinar "Territorialer Hunde - Was tun?" von Dr. Stephan Gronostay
- 03/2022 Webinar "Starke Nerven - Stress, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz" von Pia-Celine Delfau
- 04/2022 Webinar "Entspannt allein Zuhause" von Anja Meier
- 04/2022 Dogwalker-Weiterbildung bei Anne Rosengrün "Draußenzeit gestalten"
- 05/2022 Webinar "Helping your sound sensitive dog" von Amy Cook
- 06/2022 Webinar "Leinenführigkeit für Hibbel- und Jagdhunde" von Ines Scheuer-Dinger
- 08/2022 Webinar-Reihe "Stopp-Pfiff" von Nadine Hehli und Simone Fasel
- 10/2022 2-tägiges Praxis-Seminar "Medical Training" bei Nina Steigerwald
- 11/2022 "Hundekongress" - mehrtägiger Onlinekongress mit verschiedenen Referent:innen